Pasterkopf
1325m
Chiemgauer Alpen
Kranzhornhütte:
In Erl an der Kirche in Richtung Erlerberg/Kranzhorn, über die Erlerbergstraße zur Abzweigung Kranzhornhütte und zum Kranzhorn Parkplatz
In Erl an der Kirche in Richtung Erlerberg/Kranzhorn, über die Erlerbergstraße zur Abzweigung Kranzhornhütte und zum Kranzhorn Parkplatz
über die Pasteralm zum Rabenkopf
Eine ansprechende und wenig anstrengende Wanderung in ruhiger Almgegend. Der Pasterkopf ist ein eher
unauffälliger Berg oberhalb der Pasteralm, bei dem man sich fragt, ob sich eine Besteigung
überhaupt lohnt, zumal in der Karte kein Weg zu erkennen ist. Aber wie immer ist alles eine Frage
der Einstellung und wenn man schon dabei ist, die Gegend zu erkunden, dann freut man sich auch
einmal über eine Wanderung in idyllischer Almgegend und wird dann mit einem kleinen Waldgipfel
belohnt, der laut Gipfelbuch durchaus öfters Besuch erhält. Der Blick nach Osten und Norden ist
frei und auch beim Abstieg zur Rabeneggalm wird man durch herrliche Blicke zu dem von hier
durchaus eindrucksvoll wirkenden Spitzstein belohnt.
über Pasteralm
Vom Parkplatz ein paar Meter aufwärts bis ein Wegweiser nach rechts zur Paster-Alm zeigt, die man auf
einer Schotterstraße in kurzer Zeit erreicht. Ab der schön gelegenen Alm nach rechts aufwärts in das Weidegelände, wo man Pferde mit bunten
"Rasta-Zöpfen" bewundern kann (...wohl zum Fliegen verscheuchen gedacht) und weiter zu einem Kreuz. Hier nach links, bis der breite Weg
immer undeutlicher wird und sich nach einem Weidegatter schließlich gabelt. Rechts geht es zur Rabeneggalm, wir wenden uns
nach links Pasterkopf und gehen auf einem schmalen Pfad in 10 min. zum bewaldeten Gipfel mit Kreuz (Vorsicht - steiler Geländeabbruch am Gipfelgrat).
wie Aufstieg
Alternativ auf Umwegen über die Rabeneggalm zurück zum Kranzhorn Parkplatz: Vom Gipfel zurück zu der Wegegabelung und nach links in Richtung Rabeneggalm. Der anfangs noch deutliche Weg verlässt bald
den Wald und erreicht eine Wiese auf der man den Trittspuren folgend einen Weg erreicht, der in einigen Serpentinen hinab zu Rabeneggalm führt. An der
Alm gehen wir nach rechts (Südosten) auf einer Schotterstraße unter geringen Gegenanstieg und meist schattig zurück
zum Parkplatz.