Gindelalm
1242m
Mangfallgebirge
Schlierseer Berge
Schliersee/Au im Breitenbachtal
Hennererhof Breitenbach Au
Von Hausham nach Schliersee und kurz nach dem Ortsschild nach rechts über den Bahnübergang in die Breitenbachstraße Breitenbach. Der Straße 2,5 km immer geradeaus folgen bis zum Parkplatz beim Hennererhof
Von Hausham nach Schliersee und kurz nach dem Ortsschild nach rechts über den Bahnübergang in die Breitenbachstraße Breitenbach. Der Straße 2,5 km immer geradeaus folgen bis zum Parkplatz beim Hennererhof
Bewirtschaftete Alm-Hütten
Drei Hütten gibt es auf der Gindelalm im Sattel zwischen Auerberg und Gindelalmschneid und alle drei sind bewirtschaftet.
Die größte Hütte ist der Berggasthof Gindelalm 2, die am "höchsten" gelegene die Gindelalm 3.
vom Hennererhof zur Gindelalm W9 (Karte: blau)
Vom Parkplatz im Breitenbachtal beim Hennererhof geht man ein paar Meter zu den Gebäuden und dem Beginn eines
Schotterweges Gindelalm. Der schattige Weg führt in stets gleichbleibender, geringer Steigung in den Wald hinein. Erst kurz
vor der Gindelalm wird es deutlich steiler, aber die paar Meter sind auch bald geschafft.
Wie Aufstieg