Bayerische Voralpen
 Als Bayrische Voralpen bezeichnet man die Berge zwischen Inn- und Loisachtal, im Süden in etwa begrenzt durch die Grenze zu
 Östereich/Tirol. Die höchsten Erhebungen finden wir im Estergebirge mit dem Krottenkopf, der bereits
 die 2000m Grenze überschreitet.
 Umgrenzung
 Voralpengebiet von Murnau über Benediktbeuren, Bad Tölz bis Rosenheim - Inn bis Kiefersfelden -
 Klausbach - Glemmbach - Ellbach - Kaiserhaus - Brandenberger Ache - Erzherzog-Johann-Klause -
 Sattelbach - Ampelsbach - Achenbach - Walchen - Isar bis Krün - Kranzbach - Kankerbach -
 Garmisch-Partenkirchen - Loisach bis Murnau
  
   
  
  Die Voralpen bei Wikipedia