Schlipfgrubalm
854m
Mangfallgebirge
Wendelsteingruppe
In Brannenburg in Richtung Bayrischzell/Wendelstein-Zahnradbahn und über
die Sudelfeldstraße-Mühlenstraße-Schrofenstraße zum Anwesen Lechen Wendelsteinhalle, Gasthof Kogl.
Parkplatz kurz nach dem Anwesen Lechen
Berggasthof
Leicht zu erreichender Berggasthof unter dem Sulzberg.
Der Gasthof wird häufig von Tagesausflüglern besucht. Für Bergwanderer mit höheren Zielen wohl eher eine "Durchgangs-Alm", im Abstieg dann aber eine willkommene letzte Raststation.
Der Gasthof wird häufig von Tagesausflüglern besucht. Für Bergwanderer mit höheren Zielen wohl eher eine "Durchgangs-Alm", im Abstieg dann aber eine willkommene letzte Raststation.
über die Schlipfgrubalm (Karte: blau)
Vom Parkplatz bei Lechen auf einer Teerstraße hinauf zur Schlipfgrubalm. Etwa 300 Meter nach dem Parkplatz
könnte man ein Stück der Straße über 100 Höhenmeter auf einem Steig abkürzen Schuhbräualm, Schlipfgrubalm. Nach einer
¾ Stunde erreichen wir die Schlipfgrubalm.
Alternativ bietet sich eine Rundtour an, welche über die unteren Südhänge des Sulzberges zur Schlipfgrubalm führt.
Vom Parkplatz Sagbruck geht man ein paar Meter an einem Gehege vorbei und wendet sich nach rechts in Richtung
Wirtshaus Kogl und gleich wieder nach links zu einem Waldweg "0".
Der schmale Wiesenpfad führt an einer Pferdekoppel vorbei hinauf in den Wald und erreicht einen Ziehweg, der weiter
in den Wald hineinführt. Man folgt den gelben Markierungen (0) bis man nach einer Linkskehre und folgender Rechtskehre zur Linken eine
hölzerne Treppe erreicht, ab der es in einigen Serpentinen aufwärts geht. Wenig später trifft man wieder auf einen breiten Weg, der nach links
(Südwesten) ohne weitere Steigung in Richtung Schlipfgrub-Alm führt. Nachdem man aus dem Wald herauskommt, folgt man dem Weg noch bis oberhalb
der noch 400 Meter entfernten Schlipfgrubalm ein Weg nach links abbiegt.
Wie Aufstieg
auf dem Fahrweg von der Schlipfgrubalm zum Parkplatz Sagbruck.